Autoren Titel Antiquariat
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb
Neuerscheinungen

„Hier war doch nichts!“

ISBN: 978-3-943425-86-4
Preis: 29.80 €

Anastasia Butterfly findet Freunde

ISBN: 978-3-949116-06-3
Preis: 19.80 €

Begriff und Wesen des Völkischen

ISBN: 978-3-943425-92-5
Preis: 16.80 €

Das Barkenhoff-Buch

ISBN: 978-3-943425-81-9
Preis: 29.80 €

Das Märchen vom lieben Gott

ISBN: 978-3-943425-59-8
Preis: 14.80 €

De Entdecker-Fohrt vun den Afrikaner Lukanga Mukara na den binnersten Part vun Düütschland

ISBN: 978-3-943425-99-4
Preis: 12.80 €

Der Fall Jodl

ISBN: 978-3-949116-12-4
Preis: 10.- €

Die Militarisierung der Sprache und des Volkes, Kritik der Reden Hitlers, sein Verrat an der Kunst und andere Studien zum Nation

ISBN: 978-3-949116-14-8
Preis: 24.80 €

Die Ursachen des Ersten Weltkriegs

ISBN: 978-3-943425-29-1
Preis: 14,80 €

Entscheidung in Aleppo - Walter Rößler (1871-1929)

ISBN: 978-3-943425-53-6
Preis: 16.80 €

Ernstfall Frieden

ISBN: 978-3-943425-31-4
Preis: 24.80 €

Frei und verbunden

ISBN: 978-3-943425-44-4
Preis: 12 €

Geschichte(n) am Wegesrand

ISBN: 978-3-943425-97-0
Preis: 18.- €

Geschichten aus dem Maidenlager Worpswede 1946-1954

ISBN: 978-3-943425-56-7
Preis: 10,- €

Gesichter Afrikas

ISBN: ISBN 978-3-943425-15
Preis: 12.80 €

Gesichter des Bösen - Verbrechen und Verbrecher des 20. Jahrhunderts. Mit einem Geleitwort von Heribert Prantl

ISBN: 978-3-943425-52-9
Preis: 19.80 €

Global ins Affental – Gedichte

ISBN: 978-3-943425-71-0
Preis: 12.- €

Hans Paasche - Ein Leben für die Zukunft

ISBN: 978-3-949116-07-0
Preis: 14.80 €

Heinrich Vogeler - Traum vom Frieden

ISBN: 978-3-943425-55-0
Preis: 19.80 €

In drei deutschen Staaten verfolgt

ISBN: 978-3-943425-83-3
Preis: 19.80 €

In Gottes Wahrheit leben

ISBN: 978-3-943425-98-7
Preis: 18.- €

Kirche – Christen – Krieg und Frieden

ISBN: 978-3-943425-75-8
Preis: 16.80 €

Kurzer Aufbruch in eine neue Welt

ISBN: 978-3-943425-84-0
Preis: 24,80 €

Leopold Mozart (1719-1787)

ISBN: 978-3-943425-89-5
Preis: 24.80 €

Lord Henry von Bremen - Das außergewöhnliche Leben eines Steinsetzers aus Arsten

ISBN: 978-3-943425-57-4
Preis: 10.- €

Luther und die Deutschen 1517-2017

ISBN: 978-3-943425-65-9
Preis: 16.80 €

Metzelsupp und Marschgetös

ISBN: 978-3-949116-03-2
Preis: 19.80 €

Paris 1914

ISBN: 978-3-943425-37-6
Preis: 16,80 €

Pimpf, Pfarrer, Pazifist

ISBN: 978-3-943425-77-2
Preis: 16.80 €

Retter oder Täter?

ISBN: 978-3-949116-08-7
Preis: 16.80 €

Rituale

ISBN: ISBN 978-3-943425-25
Preis: 14.80 €

Tatort Borgfeld

ISBN: 978-3-949116-02-5
Preis: 14.80 €

The Book of Humi

ISBN: 978-3-949116-00-1
Preis: 29.80 €

Todesvision

ISBN: 978-3-943425-93-2
Preis: 12.80 €

Und der Schatten sang

ISBN: 978-3-943425-46-8
Preis: 10 €

Vergils Schatten – Gedichte

ISBN: 978-3-943425-72-7
Preis: 10.- €

Vertreibung, Verfolgung, Vernichtung

ISBN: 978-3-943425-67-3
Preis: 14.80 €

Vom Freischärler zum Propagandisten des Nationalsozialismus

ISBN: 978-3-943425-69-7
Preis: 19.80 €

Waidwerk – Wildnis – Weite Welt

ISBN: 978-3-943425-76-5
Preis: 14.80 €

Wandern durch Israel

ISBN: 978-3-943425-49-9
Preis: 16,80 €

Weiße Raben

ISBN: 978-3-943425-85-7
Preis: 29.80 €

Zwei Kriegsjahre in Konstantinopel 1915-1916

ISBN: 978-3-943425-54-3
Preis: 14.80 €

Aktuelle Termine

Schollak, Sigmar

* 1930 in Berlin. Durch den Umstand, dass der Vater jüdischen Glaubens war, lebte die Familie während der Nazi-Zeit unter ständiger Schikane und Bedrohung. Nach kaufmännischer Lehre und Musikstudium. Ausübender Musiker, zusätzlich tätig als Autor für Zeitschriften, Rundfunk und Verlage (Hörspiele, Essays, Prosatexte). 1961 bis heute ausschließlich freier Schriftsteller (insgesamt 13 Bücher). Aus politischen Gründen Antrag auf Ausreise aus der DDR, daraufhin Veröffentlichungs-Verbot. 1982 Übersiedlung von Ost- nach West-Berlin. Gründer und Leiter (bis 1997) des Autorenkreises der BRD, Stipendium des Deutschen Literaturfonds, Darmstadt, und Stipendien der Stiftung Preußische Seehandlung, Berlin. 2010 Ehrensold des Bundespräsidenten.
Wichtigste Publikationen: Der Davidsbündler (Robert Schumann), Sturm auf Harpers Ferry (Leben des Sklavenbefreiers John Brown), Des Teufels Fest (Kinderbuch), Ausflug in Paradiese (Erzählungen), Tätowierungen (Aphorismen), Kallosch (Autobiographischer Roman), Der Kuss – ein Lippenbekenntnis (333 Aphorismen, im Donat Verlag)

Bücher des Autors:

Das Mädchen aus Harrys Straße
Der Kuss
Verkenne dich selbst!

 

Impressum | AGB | Disclaimer