Fünf junge Menschen bieten einen ungewöhnlichen Einblick in ihr Leben: Freiweg und in behutsam bearbeitetem Originalton erzählen sie von Kindheit und Erwachsenwerden, von ihren Erfahrungen mit Gewalt, Missbrauch, Drogenabhängigkeit, von Konflikten in der Familie und dem Leben bei Pflegeeltern, im Heim oder auf der Straße – aber auch von ihren Wünschen, Träumen und Verrücktheiten, von Freundschaft und Liebe, von Hilfe, Erfolgen, den Hoffnungen und dem Mut auf der Suche nach einem eigenen Weg.
„Die ‚Überlebensgeschichten‘ von fünf jungen Frauen und Männern gehen unter die Haut. Dennoch kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Das, was die heute jungen Frauen und Männer der Journalistin Angelika Sinn von ihrer Kindheit preisgaben, klingt unglaublich.“ (Bremer Nachrichten)
94 Seiten, Hardcover